Gemeinde Kirchdorf im Wald
Herzlich willkommen!
Die Gemeinde Kirchdorf liegt zentral im Naturpark Bayerischer Wald. Am Fuße des 1.042m hohen Eschenberg wurde der Ort im Jahre 1144 durch den Mönch Wilhelm gegründet. Aktuell leben etwas mehr als 2.000 Einwohner in den 13 Gemeindeteilen. Die Lage am Nationalpark Bayerischen Wald, die vielen Möglichkeiten im näheren Umkreis, die gute Anbindung an die überregionalen Verkehrswege und das sehr aktive Dorfleben machen Kirchdorf zu einer attraktiven Wohn-, Arbeit- und Urlaubsgemeinde.
Aufruf der Senioren-beauftragten
Ehrenamtliche Fahrten zum Impfzentrum
Das Landratsamt/ Gesundheitsamt braucht für die Senioren und Seniorinnen ab 80 Jahren, die nicht in Heimen/ Einrichtungen, sondern noch zu Hause leben und sich gegen Corona impfen lassen möchten, Fahrdienste.
Nicht alle dieser älteren Personen haben Jemanden der sie, nachdem sie angeschrieben wurden, sich zur Impfung angemeldet und vom LRA einen Impftermin bekommen haben, nach Regen in die Eishalle/das Impfzentrum fährt.
Und jetzt kommen wir als ehrenamtliche Seniorenbeauftragte ins Spiel.
Wenn sie mobil sind, Zeit haben und sich vorstellen können, Personen aus ihrem Ort zum angegebenen Impftermin nach Regen fahren zu können, dann sollen sie sich bitte ab dem 4. Januar bei der Arberland Regio GmbH unter Telefon 09921-96050 registrieren lassen.
Die Arberland Regio GmbH übernimmt die Koordinierung der Fahrten und wird den Personen, die einen Fahrdienst zur Impfung benötigen und aus ihrem Ort sind dann ihre Telefon Nr. geben.
Sie bekämen für diese Fahrten eine Fahrkostenpauschale als Unkostenvergütung.
Selbstverständlich ist das Ganze freiwillig und es bleibt ihnen selber überlassen, ob sie sich anmelden. Wenn Sie selber nicht fahren können, aber Jemanden wissen, der so eine Fahrt übernehmen könnte, geht das natürlich auch. Auch diese Personen müssen sich bei der Arberland Regio GmbH anmelden.
Es ist davon auszugehen, dass die Impfungen für diesen Personenkreis voraussichtlich frühestens ab Mitte Januar beginnen. Erst werden ja die Heimbewohner, die Pflegepersonen und das medizinische Personal der Krankenhäuser und der ambulante Pflegedienste geimpft. Der Zeitpunkt ist auch abhängig vom zur Verfügung stehenden Impfstoff.
Trotzdem möchte das LRA rechtzeitig auf alles vorbereitet sein.
Ich bedanke mich vorab schon ganz herzlich für eure Hilfe und wünsche euch einen guten Rutsch in ein glückliches, gesundes Neues Jahr!
Mit den besten Grüßen
Eure Kreis Seniorenbeauftragte Christl Kreuzer
Seniorenbeauftragte der Gemeinde Liesa Stadler
Aktuelles
aus Kirchdorf i. Wald

Jahresrückblick 2020
Jahresrückblick 2020

Infos zum neuen Gemeindezentrum
Infos zum neuen Gemeindezentrum

Kirchdorf neu im Netz
Kirchdorf neu im Netz

Gemeinderatssitzung der Gemeinde Kirchdorf i. Wald am…
Gemeinderatssitzung der Gemeinde Kirchdorf i. Wald am 17.12.2020

Förderung von Kleinprojekten über das Regionalbudget der ILE…
Möglichkeit der Förderung von Kleinprojekten über das Regionalbudget der ILE Grüner Dreiberg