Nationalpark exklusiv - Die Rückkehr der großen Beutegreifer
15.03.2025 10:00 - 11:53 Uhr - Neuschönau
Welchen Einfluss hat die Rückkehr der großen Beutegreifer wie Luchs und Wolf im Böhmerwald? Welche Rolle spielen die Arten im Ökosystem? Und gibt es möglicherweise Auswirkungen auf ihre Beutetierarten, was Bestand und Verhalten angeht? Bei einer geführten Wanderung im Rahmen von „Nationalpark exklusiv“ am Samstag, 15. März, werden von den Nationalparkmitarbeitern Martin Gahbauer und Hannah Pepe diese und viele weitere Fragen geklärt. Beim Besuch von Wolf und Luchs im Tier-Freigelände des Nationalparkzentrums Lusen werden auch verschiedene Methoden zur Erforschung der Großen Beutegreifer vorgestellt, die im aktuell laufenden grenzübergreifenden Projekt „Ökologische Auswirkungen der Rückkehr der Wölfe auf das Ökosystem Šumava/Bayerischer Wald“ zum Einsatz kommen. Die Teilnehmer können darüber hinaus mit Antennen nach einem GPS-Sender suchen oder eine Kamerafalle unter die Lupe nehmen.
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 17:00 Uhr (an Wochenenden und Feiertagen bis 13:00 Uhr) beim Nationalpark Führungsservice oder unter link2.bayern/vrsq erforderlich.
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung möglichst frühzeitig, spätestens jedoch einen Tag vorher bis 17:00 Uhr (an Wochenenden und Feiertagen bis 13:00 Uhr) beim Nationalpark Führungsservice oder unter link2.bayern/vrsq erforderlich.
Veranstalter
Veranstaltungsort
Preise
Es liegen keine Informationen vor.